09.09.2023
Einladung zum Ausflug des Männergesangvereins
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, am Samstag 16.09.2023 wollen wir einen gemütlichen und kurzweiligen Ausflug an den Bodensee unternehmen der für jede Generation gut zu bewältigen ist.
Folgender Ablauf ist vorgesehen:
- Abfahrt um 9.00 am Rathaus (mit dem Bus).
- Fahrt nach „Ittendorf“ zum „Beerenzügle“; Fahrt mit dem „Beerenzügle“ ca. 2 Stunden
- Einkehr zu Kaffee und Kuchen, Besuch des Hofladens
- Fahrt nach Meersburg, eventuell kurze Panoramawanderung , gut zu bewältigen
- Freier Aufenthalt in Meersburg
- Fahrt nach „Buggensegel“, dort Abendessen im „Wirtshaus Frohsinn“
- Ankunft in Mahlstetten gegen 21.00 Uhr
Es gibt noch einige freie Plätze. Anmeldung bitte beim 1.Vorsitzenden Peter Bronner, 2.Vorsitzenden Anton Schilling oder beim Organisator Herbert Specker.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen schönen Ausflugstag!
Die Vorstandschaft
07.08.2023
Einladung an alle Kinder zum „Gesangsprojekt Herbstfest“
Wir bitten alle Eltern und Großeltern, diese Info des Männergesangvereins ihren Kindern bzw. Enkelinnen und Enkeln zu zeigen und mitzuteilen.
Hallo Kinder! Jungs und Mädchen!
Heute meldet sich echt der Männergesangverein bei euch; das sind die Papas und Opas, die jede Woche zusammen singen, weil es ihnen Spaß macht.
Vielleicht kennt Ihr ja auch jemanden, der dort immer hingeht und mitsingt oder vielleicht ist ja euer eigener Papa oder Opa auch dabei. Das ist aber auch völlig egal. Wir wollen euch Kinder fragen, ob ihr Lust hättet, auch einmal bei unserem Herbstkonzert vor anderen Leuten ein paar Lieder zu singen. Alle Kinder zusammen, und dann noch zwei Lieder zusammen mit den Sängern vom Gesangverein. Dieses Konzert machen wir am Samstag, 07.Oktober 2023 in der Mehrzweckhalle.
Dafür muss man natürlich üben und Probentermine festlegen. Dieses Gesangsprojekt würde Maria Münch mit euch vorbereiten. Sie hat sich dazu bereiterklärt, wofür wir ihr schon jetzt herzlich danken. Ihr Kinder dürft es Euch überlegen und zuhause miteinander darüber sprechen. Wir Papas und Opas vom Gesangverein würden uns sehr freuen, wenn ganz viele Kinder mitmachen.
Dazu solltet Ihr Euch anmelden und zuerst alle Fragen stellen bei:
Maria Münch, Telefon 2673.
Ihr dürft aber auch bei Martin Schweizer anrufen (Tel. 0152 5136 4293),
er singt auch im Gesangverein und weiß genau Bescheid;
Natürlich könnt ihr auch unseren 1.Vorstand Pit Bronner fragen (Tel.2940)
Wir freuen uns jetzt auf eine Menge Fragen und hoffen auf viele Anmeldungen!
Vielen Dank!
Der Gesangverein
07.08.2023
MGV Frühjahrskonzert 2023
Die Bilder des MGV Frühjahrskonzert sind online.
19.02.2023
Bericht über die Generalversammlung des Männergesangverein Mahlstetten
Peter Bronner ist der neue 1. Vorsitzende des Männergesangvereins Mahlstetten. Nach einjähriger Vakanz tritt er die Nachfolge von Hans Aicher an, der bereits vor einem Jahr nach fünfjähriger Amtszeit um Ablösung gebeten hatte und auch zurückgetreten war. Da aber zum damaligen Zeitpunkt kein neuer 1. Vorsitzender gefunden werden konnte, lag es seitdem, im ganzen Jahr 2022, am 2. Vorsitzenden Markus Aicher, die Vereinsgeschicke als kommissarischer Vorsitzender ohne komplette Vorstandschaft zu führen. Umso größer war die Freude, dass in dieser Angelegenheit während der letzten Tage und gar Stunden vor der geplanten Versammlung Peter Bronner für den Verein und auch für sich selbst eine Lösung ausarbeitete, damit es mit dem Männergesangverein Mahlstetten vernünftig weitergehen kann. Er selbst hatte ja schon einmal für sieben Jahre von 2005 bis 2012 als 1. Vorsitzender die Geschicke hervorragend gelenkt, entsprechend glücklich zeigte sich die gesamte Sängerschar. Als weitere Veränderung bekommt Peter Bronner gleichzeitig auch einen neuen Stellvertreter. Anton Schilling, bisher Ausschussmitglied, tritt als neuer 2. Vorsitzender in die Fußstapfen von Markus Aicher, der nach 21 Jahren Amtszeit, zusammen mit Anton Schilling einen Ämtertausch vornahm. Als Ausschussmitglied bleibt Markus Aicher weiterhin beispielsweise für die Ausrichtung des Vereinsbeitrages zum Kinderferienprogramm und Weiterem verantwortlich. Bei den übrigen Wahlen wurden Kassier Joachim Aicher, Kassenprüfer Bernd Krapf, Ausschussmitglied Werner Dilger und als Vertreter der passiven Vereinsmitglieder August Aicher im Amt bestätigt. Da Peter Bronner bisher als Beisitzer im Ausschuss tätig war, wurde für ihn als neues Ausschussmitglied Martin Schweizer hinzugewählt. Eingangs ließ Markus Aicher ein besonderes Vereinsjahr Revue passieren, das allmählich, in der zweiten Jahreshälfte, mit Proben und Auftritten einen normalen Ablauf fand. Ihm pflichtete auch Chorleiterin Claudia Mülherr Bienert bei, die als Jahreshöhepunkt an das Herbstkonzert erinnerte, sehr erfreut zeigte sie sich über den Neuzugang von vier Sängern. Optimistisch sehe sie dem geplanten Frühjahrskonzert am 13.Mai 2023 entgegen. Mit einem perfekten Kassenbericht konnte Joachim Aicher einen soliden Kassenstand aufzeigen.
Von links nach rechts:
Bernd Krapf (Kassenprüfer); Martin Schweizer (neues Ausschussmitglied); Werner Dilger (Ausschussmiitglied); Markus Aicher (bisheriger 2. Vorstand); Anton Schilling (neuer 2. Vorstand); Joachim Aicher (Kassier); August Aicher (Ausschussmitglied passiv); Peter Bronner (1. Vorstand); Claudia Mülherr-Bienert (Chorleiterin)
19.01.2023
MGV Generalversammlung 2023
Die Bilder der MGV Generalversammlung sind online.
19.01.2023
MGV Kameradschaftsabend 2022
Die Bilder des MGV Kameradschaftsabend sind online.
19.01.2023
MGV Herbstfest 2022
Die Bilder des MGV Herbstfest sind online.